An uns geht derzeit einiges vorbei. Die kalten Tage, die 8 Grad-Minus-Temperaturen in der Nacht, der gefrorene Garten, Eichhörnchen, die sich an die Hauswand verkriechen. Und dann Tauwetter und auf einmal warm und sonnig. Für uns ist es die Zeit, in der Sofaecke liegend den Fotobestand zu sichten. Und darum nun ...
Vor zwei Wochen. Wir wollten einfach mal raus. Für den Vormittag war Sonne angekündigt, ein klein wenig Sonne, so nahmen wir uns frei und fuhren in den Berggarten. Es gab milde zweistellige Temperaturen, es regnete NICHT, die Sonne versteckte sich hinter hohen Wolken. So gingen wir in die Gewächshäuser.
Es sind drei Schauhäuser, miteinander verbunden, unterschiedlich warm und unterschiedlich feucht. Sie sind so alt wie ich, im letzten Jahrzehnt aber wurden sie grundlegend renoviert, neue Scheiben, neue Dichtungen, neu ... Es ist beruhigend, dass mich niemand energetisch sanieren und überhaupt darf.
Ich finde das Orchideenhaus am schönsten. Früher flogen hier Vögel, nach der Renovierung leider nicht mehr. Wie vorher sprudelt Wasser und überall sind Blüten. Zweimal pro Woche werden die verblühenden Orchideen erneuert. Manche sagen, sie mögen Orchideen nicht. Aber das ist vor allem eine Altersfrage, glaubt mir.
Die Frauenschuhe, die schon einmal eine eigene Aktion hatten und die wir seitdem so sehr mögen, sind etwas ganz Besonderes und zu Hause nicht einfach zu pflegen. Es gibt auch Freilandsorten, die funktionieren sogar bei uns.