Rosebudbears by SyKe

Träume in die Kinderzeit

von

Sylvia Keese

Meine sehr private Webseite

Bloglovin

Follow on Bloglovin

 

 letztes Update am 05.02.2025

 

 

das Un-Wort des Tages:

ambulantisierbar

aus einem Beitrag im Heute Journal - April 2023

 

Any Questions? Please ask me.

Kontakt

 

No DSGVO, denn:

Die DSGVO "gilt nicht für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die von einer natürlichen Person zur Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten und somit ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit vorgenommen wird."

 

Silvestertannen

Bevor dieses Jahr endet, zeige ich nun doch noch etwas Weihnachtsmarkt. Der Markt in Hannovers Altstadt rund um die große Marktkirche, die sich eingerüstet und zugehängt hat, endete bereits am 22sten, der Lister-Meile-Markt genauso, der vor dem Hauptbahnhof baut seit gestern Abend ab. Nur rund um den Lister Turm steht noch ein Weihnachtswald und bietet etwas zum Aufwärmen.

Weihnachtsmarkt vor Hannovers Hauptbahnhof
Weihnachtsmarkt vor Hannovers Hauptbahnhof

Apropos Gerüst, davon hat Hannover ganz viele. Das Bauamt der Stadt ist seit 2014 oder 2015 eingerüstet, da ist man sich nicht mehr ganz sicher. Ist ja auch lange her. Und kein Ende in Sicht. Das Neue Rathaus daneben hat ganz neu innen in der großen Halle ein Gerüst bekommen, damit Besuchern nichts auf den Kopf fällt. Das alte Maritim-Hotel gegenüber ist entgegen allen Versprechen auch nicht fertig saniert. Das MAK (Museum August Kestner) hat ein Gerüst im Inneren zur Abstützung, das Historische Museum auch, wobei das überhaupt so lange geschlossen bleiben wird, dass demnächst die Goldenen Welfenkutschen nach Herrenhausen ins nachgemachte Schloss transportiert werden. Dieses Schloss wenigstens hat kein Gerüst, wird aber auch im Eingangs- und Museumsbereich umgebaut.

Weihnachtsmarkt Hannover
und rechts die große Tanne an der Marktkirche

So lasst uns die große Weihnachtstanne begutachten, die jedes Jahr wieder neben dem Haupteingang der Marktkirche steht. In diesem Jahr neben dem Gerüst. Schade für den Gesamteindruck. Aber eigentlich machte das nichts, denn so toll, ganz ehrlich, ist sie nicht. Nicht so hmhm wie im letzten Jahr, aber auch nicht des Waldes feinstes Stämmchen. Es gab auch noch ganz viele andere Tannen, ganz viele geschmückt, Kugeln dominierten, Tannen an allen Ecken. Und es gibt unsere eigene, nicht so groß wie die Draußentannen, aber uns gefällt sie. Im Wohnzimmer. In diesem Jahr wieder mit den Erzgebirge-Holzanhängern, roten Kugeln, einigen speziellen Glasanhängern und Bienenwachskerzen.

Sie steht immer bis zum DreiKönigsTag im Januar und begleitet unser Silvesterfest, sieht mit uns Dinner for One und, nein, bekommt keine Luftschlangen. Und sieht uns am ersten Tag des neuen Jahres mit müden Augen frühstücken.

Wir wünschen Allen Bloglesern und Blogleserinnen einen guten Jahreswechsel und eine schöne Silvesterparty und uns allen ein friedvolles Neues Jahr.