Der Nikolaus war da. Heute Morgen, noch im Dunkeln, schlich er sich hinein und legte einen Schokoweihnachtsmann in meine Schuhe. dabei bin ich doch eigentlich zu alt für so etwas ...
Mittags kam er dann noch einmal, verkleidet als Postbote mit einem gelben Fahrrad, an dem vollgestopfte Taschen hingen. Er klingelte und drückte uns einen großen, dicken Stapel Briefe und Zeitschriften in die Hand. Er habe lieber geklingelt, weil, das sei wohl zu viel um in unseren Briefkasten zu passen ... Der beste-Ehemann-forever blätterte kurz die Briefe durch: "Darauf warten wir seit einer Woche." Ja, das täte ihm sehr leid, sagte der Nikolaus-Postbote, er wäre seit gestern im Dienst und versuche, die Berge abzuarbeiten, die er vorgefunden habe. Aber nun hätten wir ja unsere Post. Ja, wir waren ihm sehr dankbar. Denn ...
Wir hatten am 26.11. Eintrittskarten fürs Theater bestellt, selbstverständlich war Vorkasse verlangt, es war nicht ganz billig. Am 29.11. kam die Versandbestätigung, die Karten kämen per Briefpost. Ab dem 2.12., dem Montag, haben wir gewartet, haben uns ausgemalt wo der Brief verloren gegangen sein könnte, oder falsch zugestellt? Dann fiel uns auf: Wir hatten ja gar keine Post, also auch keine andere Post. Nicht am Montag, nicht am Dienstag, nicht am Mittwoch, nicht am Donnerstag. Noch nicht einmal Werbung. Und dann heute alles auf einmal. Und gottlob die Karten. Noch rechtzeitig für den Geburtstag am Samstag. Ja, wir waren sehr erleichtert, Nikolaus.